Allgemeine Geschäftsbedingungen, Stand 01.01.2020

1. Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB„) gelten für die Leistungserbringung von
M. Özdamar (nachfolgend „Auftragnehmer„)

Sultans M. Özdamar
Hamburger Straße 16
22926 Ahrensburg
Tel: 0157 /309 55 176

gegenüber dem jeweiligen Vertragspartner (nachfolgend „Kunde„) hinsichtlich der Erbringung von Änderungs- und Reparaturdienstleistungen an vom Kunden an Erika Zeithammel übergebenen Bekleidungsstücken. Wenn schriftlich nichts anderes vereinbart wurde, gelten die folgenden Bedingungen.

2. Vertragsabschluss

Mit Abgabe der Ware vom Kunden an den Auftragnehmer entsteht ein mündlicher Vertrag, dieser ersetzt den schriftlichen. Die Vertragssprache ist deutsch. Es gelten jeweils die AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Die AGB gelten auch für künftige Aufträge, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart wurden. Durch den Vertragsschluss verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung des fälligen Betrags und der Auftragnehmer zur Änderung des ausgewählten Kleidungsstückes.

3. Zahlung, Preise

Es wird nur Barzahlung akzeptiert. Bei Auftragserteilung wird der volle Bertrag fällig. Es gelten die zwischen Auftragnehmer und dem Kunden individuell vereinbarten Preise. Die Preise verstehen sich, soweit nicht anders vereinbart, in EUR inkl. Mehrwertsteuer. Wünsche, Änderungen und Kritiken, die bei Anproben nicht geäußert wurden, können nicht berücksichtigt werden und sind kein Grund für Minderung oder Verweigerung von Abnahme und Bezahlung.

4. Leistungen

Aufträge werden nach eingehender Besprechung angefertigt. Der Auftragnehmer bemüht sich, die vereinbarten Fristen einzuhalten. Verzögerungen aufgrund von höherer Gewalt oder nicht vorhersehbaren Ereignissen (z.B. nicht erhaltene Materiallieferungen usw.) berechtigen den Auftragnehmer, die Fertigstellung bis zu 3 Monaten zu verschieben. Sollte nach dieser Zeit keine Fertigstellung möglich sein, kann der Vertrag einseitig vom Kunden oder Auftragnehmer gelöst werden. Vorab geleistete Leistungen müssen dennoch gezahlt werden.

5. Reklamation

Bei Abholung wird um Anprobe gebeten, um den Auftrag vor Abschluss zu überprüfen. Mängel und sonstige Beanstandungen müssen unverzüglich und sofort bei Abholung erfolgen. Handelt es sich um eine Abholung durch eine andere Person, besteht die Möglichkeit innerhalb von 48 Stunden die eventuelle Reklamation telefonisch oder persönlich zu melden. Im Reklamationsfall behält sich der Auftragnehmer das Recht der Nachbesserung vor.

6. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei Bedarf bitte passende Schuhe, BH und Unterrock mitbringen. Für Absteckungen ohne den genannten Accessoires kann der Auftragnehmer keine Garantie gewähren. Schwangerschaften müssen mitgeteilt werden, sofern dies für Anfertigungen oder Änderungsarbeiten relevant ist. Ebenfalls wird keine Garantie auf Änderungen für, vom Kunden selbst, abgesteckte Aufträge übernommen. Der Auftragnehmer übernimmt keine Gewährleistung für die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie für Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind. Der Auftragnehmer übernimmt keine Garantie für fremdhergestellte Waren (Reißverschlüsse, Knöpfe, Druckknöpfe usw.).

7. Schadensersatz
Eventuelle Schadensersatzansprüche Ihrerseits, gleich aus welchem Grundsatz, sind ausgeschlossen, soweit nicht eine zwingende gesetzliche Haftung besteht. Es besteht bei verspäteter Fertigstellung oder Rücktritt vom Auftrag kein Schadensersatzanspruch.

8. Haftungsbeschränkung

Der Auftragnehmer schließt die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) betreffen.

9. Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

10. Schlussbestimmungen

Salvatorische Klausel: Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

zurück



HOME | LEISTUNGEN | PREISE | ANFAHRT | AGB | IMPRESSUM